Topartikel

Gelungene Faschingsveranstaltungen

Zwei ausverkaufte Faschingssitzungen mit einem abwechslungsreichen Programm sowie ein kunterbunter Faschingsumzug durchs Ortszentrum mit vielen Zuschauern – darüber durften sich nicht nur die vielen Besucher, sondern auch die FF Bad Goisern als Veranstalter freuen. Unter der Mitwirkung zahlreicher Vereine und Gruppen gab´s nicht nur viel zu schmunzeln, sondern auch die Lachmuskeln wurden oft gehörig strapaziert. Seitens der […]

Gelungene Faschingsveranstaltungen Weiterlesen »

FF Bad Goisern: Einsätze stark angestiegen

Ein sehr bewegtes Jahr mit größeren Bränden, umfassenden Ausbildungen und so vielen Einsätzen wie schon lange nicht mehr resümierte die FF Bad Goisern im Rahmen ihrer kürzlichen Jahresvollversammlung: Zu insgesamt 238 Einsätzen (25 Brand- und 213 technischen Einsätzen) wurde die Feuerwehr gerufen, mit einer Vielzahl an Einsatzarten: Mitten im Ortszentrum stand zu Jahresbeginn ein Wohnhaus

FF Bad Goisern: Einsätze stark angestiegen Weiterlesen »

Erste-Hilfe, Atemschutznotfall & mehr….

Wie leiste ich Erste Hilfe, wie kann ich jemanden wiederbeleben, was mache ich bei einem Atemschutz-Notfall, wie bringe ich einen LKW-Fahrer aus seiner Kabine, und, und, und…..? All diese Themen und vieles mehr stand in den letzten Übungsterminen im Jänner und Februar 2025 bei der FF Bad Goisern am Programm. Unser Bezirks-Feuerwehrarzt Dr. Lothar Berkenhoff

Erste-Hilfe, Atemschutznotfall & mehr…. Weiterlesen »

Neues Rettungsboot in Dienst gestellt

Das robuste Mehrzweckboot wird für vielerlei Aufgaben auf Gewässern eingesetzt. Das neue Rettungsboot kommt nicht nur für Personenrettung zu Wasser, sondern auch für diverse weitere Aufgaben auf der Traun und Seen zum Einsatz (z.B. Ausbringen von Ölsperren, Bergungen, Hochwasser, etc.). „Zugelassen für acht Personen und ausgestattet mit einem leistungsstarken 20-PS-Motor bietet die spezielle Bauweise des

Neues Rettungsboot in Dienst gestellt Weiterlesen »

Lenker mit PKW in Bach gestürzt

Mehrfach überschlagen und abgestürzt ist ein Fahrzeug samt Lenker am 16. August 2024 in Bad Goisern: Der Einheimische war auf einer Gemeindestraße in der Ortschaft Riedln mit einem PKW talwärts unterwegs, als er in einer Kehre plötzlich rechts von der Fahrbahn abgekommen war. Durch die steile, felsdurchsetzte Uferböschung des Stambaches stürzte das Fahrzeug folglich rund

Lenker mit PKW in Bach gestürzt Weiterlesen »

Chlorgasunfall im Goiserer Parkbad beübt

In Vorbereitung auf die heurige Badesaison lautete am 29. April 2024 die Übungsannahme „Chlorgasaustritt beim Parkbad mit vermisster Person“, für die FF Bad Goisern. Nur unter Einsatz von schwerem Atemschutz war es möglich, den „verunfallten“ Bademeister rasch aus dem Gefahrenbereich zu retten und in Sicherheit zu bringen. Noch während der Rettungsaktion wurde außerhalb der Gefahrenzone

Chlorgasunfall im Goiserer Parkbad beübt Weiterlesen »

Goiserer Großbrand im deutschen Feuerwehrmagazin

Unserem langjährigen „Mann für die Öffentlichkeitsarbeit“, Andreas Hippesroither, ist etwas ganz Besonderes gelungen: In der aktuellen April-Ausgabe des renommierten „Feuerwehr-Magazin“ ist ein 6-seitiger Einsatzbericht zum Großbrand vom 7. Jänner 2024 zu finden. In enger Zusammenarbeit mit dem dortigen Redakteur Sven Buchenau ist ein authentischer, sehr lesenswerter Artikel entstanden, der den damaligen Einsatz in allen Details

Goiserer Großbrand im deutschen Feuerwehrmagazin Weiterlesen »

Hohe Landesehrung für E-ABI Günter Rainer

Am 18. März 2024 überreichte Landeshauptmann Dr. Thomas Stelzer im Namen der oberösterreichischen Landesregierung eine hohe und selten verliehene Landesauszeichnung, das Silberne Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich, an den Ehren-Kommandanten der Feuerwehr Bad Goisern, Herrn Günter Rainer.   Landeshauptmann Dr. Stelzer hob in seiner Festansprache das bisherige, außergewöhnliche Lebenswerk von Günter Rainer hervor, welches durch jahrzehntelanges, uneigennütziges

Hohe Landesehrung für E-ABI Günter Rainer Weiterlesen »

Atemschutz-Prüfung erfolgreich absolviert

Gleich mehrere Trupps konnten am 15. März 2024 ihr Wissen rund um den Atemschutzeinsatz unter Beweis stellen: Für den Feuerwehr-Abschnitt Bad Ischl werden immer wieder Atemschutz-Leistungsprüfungen im Feuerwehrhaus Bad Goisern abgenommen. Diesmal traten Trupps der FF St. Agatha, FF Bad Goisern sowie der BTF Resonac Graphite Austria GmbH zu dieser sehr praxisbezogenen Prüfung in den

Atemschutz-Prüfung erfolgreich absolviert Weiterlesen »

Die FF Bad Goisern: 169 mal im Einsatz

Ein sehr bewegtes Jahr mit mehreren Bränden, Unwettereinsätzen sowie 14.000 geleisteten Gesamtstunden resümierte die FF Bad Goisern im Rahmen ihrer Jahresvollversammlung am 2. März 2024 : Zu insgesamt 169 Einsätzen (16 Brand- und 151 technischen Einsätzen) wurde die Feuerwehr gerufen, mit einer Vielzahl an Einsatzarten. Einen nächtlichen Großeinsatz forderte der Brand eines Garagengebäudes mitsamt dem Vollbrand von

Die FF Bad Goisern: 169 mal im Einsatz Weiterlesen »

Nach oben scrollen