Sonstiges

Frühjahrsputz im Feuerwehrhaus

Mit Putzlappen, Staubsaugern, Fensterreinigern und Wischmops ausgerüstet haben wir am 28. und 29. April 2023 unser Feuerwehrhaus einer Grundreinigung unterzogen. Die Fahrzeughalle und sämtliche Räumlichkeiten sind nun nach der tatkräftigen Zusammenarbeit unserer Feuerwehrmitglieder und gut 140 Arbeitsstunden wieder „blitzeblank“ sauber.

Hochrangige Regierungsdelegation aus Korea auf Besuch

Am  31. März 2023 besuchten Behördenvertreter der drittgrößten Stadt Koreas im Rahmen einer Fact-Finding-Mission in Europa auch die Freiwillige Feuerwehr Bad Goisern. Nach dem Besuch der Berufsfeuerwehr Linz lag das Interesse der Entscheidungsträger für den Brand- und Katastrophenschutz der Zwei-Millionen-Stadt auf der in Korea völlig unbekannten Freiwilligkeit der meisten österreichischen Feuerwehren. Kommandant HBI Claus Ebner …

Hochrangige Regierungsdelegation aus Korea auf Besuch Weiterlesen »

Sulzbacher Brunnleit´n Glöckler spenden für Feuerwehren

Eine großzügige Spende durften kürzlich Goiserer Feuerwehren entgegen nehmen: Die Sulzbacher Brunnleit´n Glöckler haben es sich zur Aufgabe gemacht, den alljährlichen Ertrag aus ihrem Glöcklerlauf einem wohltätigen Zweck zu spenden. Mit den Einnahmen aus dem Glöcklerlauf 2022 stellte sich Obmann Stefan Pichler diesmal bei Goiserer Feuerwehren ein. Sichtlich erfreut zeigten sich deshalb die anwesenden Vertreter …

Sulzbacher Brunnleit´n Glöckler spenden für Feuerwehren Weiterlesen »

FROHE WEIHNACHTEN UND EINEN GUTEN RUTSCH!

Die FF Bad Goisern wünscht frohe Festtage sowie viel Glück und Gesundheit fürs kommende Jahr. Besonders bedanken möchten wir uns bei allen Helfern und Gönnern, die uns während des vergangenen Jahres bestmöglich unterstützt haben. Großer Dank gebührt natürlich auch jenen Arbeitgebern, die im Einsatzfall unsere Kräfte für den Dienst am Nächsten freistellen. Unsere Mitglieder erhalten …

FROHE WEIHNACHTEN UND EINEN GUTEN RUTSCH! Weiterlesen »

Zivilschutz-Probealarm 2022

Am Samstag, 1. Oktober 2022 findet wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm statt. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden. In den Medien wird während der Proben ständig informiert.

Schlauchfahrzeug der FF Bad Goisern als Miniatur

Während das Original 6,30 Meter lang ist, misst die Nachbildung im Maßstab 1:87 gerade mal 7,2 cm. Anfang 2022 konnte das Modell nach vielen Stunden Feinarbeit fertig gestellt werden und ist bis ins kleinste Detail dem Original nachempfunden. Als Basis diente ein Doppelkabinen-Sprinter samt Fahrgestell von Herpa, wobei eine Höherlegung auf Allrad erfolgte. Der komplette …

Schlauchfahrzeug der FF Bad Goisern als Miniatur Weiterlesen »

FROHE WEIHNACHTEN UND EINEN GUTEN RUTSCH!

Die FF Bad Goisern wünscht frohe Festtage sowie viel Glück und Gesundheit fürs kommende Jahr. Besonders bedanken möchten wir uns bei allen Helfern und Gönnern, die uns während des vergangenen Jahres bestmöglich unterstützt haben. Großer Dank gebührt natürlich auch jenen Arbeitgebern, die im Einsatzfall unsere Kräfte für den Dienst am Nächsten freistellen. Unsere Mitglieder erhalten …

FROHE WEIHNACHTEN UND EINEN GUTEN RUTSCH! Weiterlesen »

ZIVILSCHUTZ-PROBEALARM AM 2. OKTOBER 2021

Am Samstag, dem 2. Oktober 2021, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt.   Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und …

ZIVILSCHUTZ-PROBEALARM AM 2. OKTOBER 2021 Weiterlesen »

Feuerwehr-Wertung bei der MTB-Trophy 2021

Im Zuge der Salzkammergut-Mountainbike-Trophy am 17. Juli traten auch Feuerwehrmitglieder bei widrigsten Wetterverhältnissen kräftig in die Pedale. Die anschließende Siegerehrung fand im Feuerwehrhaus Bad Goisern statt. Folgend die Ergebnislisten sowie ein paar Fotos von der Siegerehrung. Die FF Bad Goisern gratuliert allen Teilnehmern und Gewinnern ganz herzlich!

Video-Clip zum neuen Rüstlöschfahrzeug

In einem sehr kurzweiligen und abwechslungsreichen Kurzfilm dreht sich alles um unser neues Rüstlöschfahrzeug. Das Video zeigt den Generationswechsel mit dem Vorgängerfahrzeug sowie die Ausstattung des neuen Allrounders für vielerlei Einsatzzwecke. Ein hochwertiges 4K-Videoprojekt mit eigenem Drehbuch, Kamera-Vorausfahrten und Drohnenaufnahmen, dazwischen mit Kommentaren des Goiserer Bürgermeisters sowie unserer Feuerwehrmänner wartet darauf, angeklickt zu werden. Bei …

Video-Clip zum neuen Rüstlöschfahrzeug Weiterlesen »

Scroll to Top