Peter Atzmanstorfer

Feuerwehrjugend absolviert 24-Stunden-Dienst

In Anlehnung an den Alltag einer Berufsfeuerwehr absolvierte die Jugendgruppe der FF Bad Goisern am 28. Juni 2025 einen „24-Stunden-Dienst“. Zahlreiche „Einsätze“ sowie ein Übungs- und Ausbildungsprogramm waren extra vorbereitet worden. Zwischendurch – wie eben im „richtigen Feuerwehrleben“ – forderten spezielle Übungen, die in Anlehnung an reale Einsatzszenarien gestaltet wurden, die Jungfeuerwehrmitglieder. Von den Betreuern […]

Feuerwehrjugend absolviert 24-Stunden-Dienst Weiterlesen »

Erfolgreiche Bewerbsgruppe der FF Bad Goisern

Mit Erfolg hat kürzlich eine Gruppe der Aktivmannschaft der FF Bad Goisern sowohl am Bezirks-, als auch am Landes-Feuerwehrleistungsbewerb teilgenommen: Viel Zeit wurde in den vergangenen Wochen in die Vorbereitungen und das Training für die Bewerbe gesteckt, gegenseitig angespornt haben die Feuerwehrmänner um Sekunden gerungen und sich stetig verbessert. Beim Antreten zu den Wertungsläufen ging´s

Erfolgreiche Bewerbsgruppe der FF Bad Goisern Weiterlesen »

Einsatzübung Schülerwohnheim

Am 30. Juni 2025 konnte die FF Bad Goisern eine realitätsnahe Einsatzübung im Schülerwohnheim durchführen: Vielerlei Aufgaben warteten auf die Einsatzkräfte, vom Brand im Kellergeschoß mit größerer Rauchausbreitung, über eingeschlossene Personen in einem Aufzug, zudem mehrere vermisste Personen, bis hin zu Kindern im Dachgeschoß, denen der Fluchtweg abgeschnitten war. Mehrere Löschleitungen wurden aufgebaut, die Wasserversorgung

Einsatzübung Schülerwohnheim Weiterlesen »

Erfolgreiche Jugendgruppe der FF Bad Goisern

Sowohl am Abschnitts- als auch am Bezirks-Feuerwehrjugendleistungsbewerb haben kürzlich die Jugendmitglieder der FF Bad Goisern mit Erfolg teilgenommen: Die intensiven Vorbereitungen und das Training der letzten Wochen haben sich gelohnt: Mit viel Teamgeist, Geschick und Zusammenarbeit sind die Jungs und Mädels zum Bewerb angetreten und haben im Kampf um Sekunden und möglichst fehlerfreies Arbeiten ihr

Erfolgreiche Jugendgruppe der FF Bad Goisern Weiterlesen »

Trafobrand verursacht längeren Stromausfall

Die Einsatzserie der FF Bad Goisern scheint nicht abzureißen: So wurden die Feuerwehrkräfte auch am Abend des 25. Juni 2025 alarmiert, diesmal zu einem Trafobrand. Ein lautes Knallen und eine starke Rauchentwicklung aus einer Trafostation in der Ortschaft Gschwandt ließen Anwohner aufschrecken, welche folglich den Feuerwehrnotruf wählten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde der Gefahrenbereich rund

Trafobrand verursacht längeren Stromausfall Weiterlesen »

Brandverdacht Freilichtmuseum

Kein Tag ohne Alarmierung: Schon wieder stand die FF Bad Goisern im Einsatz, diesmal am 24. Juni 2025 bei einem gemeldeten Brandverdacht: Eine stärkere Rauchentwicklung beim historischen Freilichtmuseum Anzenaumühle hatte einen vorbeifahrenden Autofahrer veranlasst, den Feuerwehrnotruf zu wählen. Zusammen mit der FF Weißenbach rückten in der Folge zahlreiche Feuerwehrkräfte und die Polizei mit mehreren Fahrzeugen

Brandverdacht Freilichtmuseum Weiterlesen »

Unwetter sorgte für Feuerwehreinsätze

Gleich mehrfach stand die FF Bad Goisern am 23. Juni 2025 nach einem kurzen, jedoch heftigen Unwetter im Einsatz: Heftige Windböen brachten in der Ortschaft Unterjoch gleich an mehreren Stellen Bäume zu Fall, welche in der Folge Straßen unpassierbar machten. Mit Kettensägen, Forstwerkzeugen und Muskelkraft rückten die Feuerwehrkräfte gegen die Hindernisse an, konnten diese nach

Unwetter sorgte für Feuerwehreinsätze Weiterlesen »

Nächtlicher Brandmeldealarm

Kurz vor Mitternacht stand die FF Bad Goisern am 22. Juni 2025 aufgrund eines ausgelösten Rauchmelders im Einsatz: Nach kurzer Anfahrt trafen die Kräfte wenige Minuten nach der Alarmierung mit drei Fahrzeugen bei einem nahegelegenen Schülerwohnheim ein. Von der anwesenden Betreuungsperson waren bereits alle Kinder vorbildlich aus dem Gebäude geleitet worden, sodass die Feuerwehrkräfte sogleich

Nächtlicher Brandmeldealarm Weiterlesen »

Brandmeldealarm in Hotelbetrieb

Zur Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage wurde die FF Bad Goisern am 19. Juni 2025 ins Ortszentrum gerufen: Punkt 8:00 Uhr morgens langte am Fronleichnamstag die Alarmierung bei den Kräften der Goiserer Feuerwehr ein, nur wenige Minuten später rückten drei Fahrzeuge zur angegebenen Adresse aus. Standardmäßig rüstete sich schon während der Anfahrt ein Atemschutztrupp komplett aus.

Brandmeldealarm in Hotelbetrieb Weiterlesen »

Nach oben scrollen