Ausbildung

Erfolgreiche Bewerbsgruppe der FF Bad Goisern

Mit Erfolg hat kürzlich eine Gruppe der Aktivmannschaft der FF Bad Goisern sowohl am Bezirks-, als auch am Landes-Feuerwehrleistungsbewerb teilgenommen: Viel Zeit wurde in den vergangenen Wochen in die Vorbereitungen und das Training für die Bewerbe gesteckt, gegenseitig angespornt haben die Feuerwehrmänner um Sekunden gerungen und sich stetig verbessert. Beim Antreten zu den Wertungsläufen ging´s […]

Erfolgreiche Bewerbsgruppe der FF Bad Goisern Weiterlesen »

Einsatzübung Schülerwohnheim

Am 30. Juni 2025 konnte die FF Bad Goisern eine realitätsnahe Einsatzübung im Schülerwohnheim durchführen: Vielerlei Aufgaben warteten auf die Einsatzkräfte, vom Brand im Kellergeschoß mit größerer Rauchausbreitung, über eingeschlossene Personen in einem Aufzug, zudem mehrere vermisste Personen, bis hin zu Kindern im Dachgeschoß, denen der Fluchtweg abgeschnitten war. Mehrere Löschleitungen wurden aufgebaut, die Wasserversorgung

Einsatzübung Schülerwohnheim Weiterlesen »

FF Bad Goisern für Brandeinsätze gerüstet

Gleich vier Gruppen der FF Bad Goisern traten zur sehr praxisorientierten Form der Ausbildungsprüfung, dem Branddienst-Leistungsabzeichen an. Ausgehend von einem Tanklöschfahrzeug galt es, realistische Einsatzszenarien (Heckenbrand, Zimmerbrand oder einen Flüssigkeitsbrand) möglichst fehlerfrei und in einem vorgegebenen Zeitfenster abzuarbeiten. Weiters mussten die Feuerwehrmänner die Lagerorte der mitgeführten Geräte im Einsatzfahrzeug bei geschlossenen Türen – also gleichsam

FF Bad Goisern für Brandeinsätze gerüstet Weiterlesen »

Pflichtbereichsübung in St. Agatha

2. Juni 2025 – ganz normale Montagsübung der Goiserer Feuerwehren. Und es kamen fast 100 Mitglieder alle Goiserer Wehren zusammen um die zweite Pflichtbereichsübung der Marktgemeinde in diesem Jahr zu absolvieren. Die Feuerwehr St. Agatha bereitete ein sehr interessantes Übungsszenario in einem Betriebsgelände vor. Es galt einen Gebäudebrand zu löschen. Erschwert dadurch, dass in einem

Pflichtbereichsübung in St. Agatha Weiterlesen »

Große Waldbrandübung am Feuerkogel

Die Waldbrandbekämpfung im alpinen Gelände forderte am 31. Mai 2025 rund 230 Einsatzkräfte im Rahmen einer großangelegten FKAT-Übung des Bezirkes Gmunden. Angenommen wurde ein größerer Brand von Latschenfeldern nahe der Feuerkogel-Bergstation, zu dem zuerst die Feuerwehrkräfte aus dem Pflichtbereich Ebensee alarmiert worden waren. In weitere Folge kamen der Waldbrandstützpunkt St. Agatha, insgesamt drei Pumpenzüge von

Große Waldbrandübung am Feuerkogel Weiterlesen »

Truppmann-Prüfung erfolgreich abgelegt

Unglaublich viele Ausbildungsstunden werden Jahr für Jahr von den Mitgliedern der FF Bad Goisern absolviert, um für die Anforderungen im Einsatzdienst gerüstet zu sein. So haben auch kürzlich wieder drei Mann unserer Wehr nach monatelanger, intensiver Grundausbildung diese mit dem Lehrgang „Abschluss Truppmann-Ausbildung“ erfolgreich finalisiert. Sebastian Pomberger, Marco Reiterer und Florian Steyrer stehen somit nach

Truppmann-Prüfung erfolgreich abgelegt Weiterlesen »

Neue Schiffsführer ausgebildet

Gleich über 11 neue Bootsführer darf man sich bei der FF Bad Goisern freuen: Viel theoretisches Wissen und Fahrpraxis auf den Einsatzbooten haben sich zuvor jene Feuerwehrmitglieder angeeignet, ehe sie kürzlich nun zur Abschlussprüfung angetreten sind und das Erlernte unter Beweis stellen mussten. Dank der umfassenden Ausbildung durch Severin Schenner und Klaus Wiesholzer sowie unseres

Neue Schiffsführer ausgebildet Weiterlesen »

Erfolgreiche Feuerwehr-Funker

Gleich drei Mann der FF Bad Goisern sind kürzlich zur „Leistungsprüfung FKAE in Bronze“ an der Landes-Feuerwehrschule in Linz angetreten. Hierbei musste sich jeder Teilnehmer bei allgemeinen Fragen, Kartenkunde in der Praxis, Arbeiten mit Alarmplänen und dem Digitalfunk und vielem mehr beweisen. Dank der guten Vorbereitung konnten unsere Kameraden Lukas Roth, Bernhard Loidl und Ralf

Erfolgreiche Feuerwehr-Funker Weiterlesen »

Chlorgasübung beim Parkbad

Am 21. April 2025 übte die Feuerwehr Bad Goisern die Bewältigung eines Chlorgasunfalles. Wie in jedem Freibad wird diese Chemikalie zur Desinfektion des Badwassers verwendet. Ansich ungefährlich im laufenden Betreib, kann es bei technischen Gebrechen austreten und eine Gefahr für Mensch und Umwelt darstellen. Zur Bewältigung eines solchen Gebrechens übt die Goisern jährlich. Personenrettung und

Chlorgasübung beim Parkbad Weiterlesen »

Nach oben scrollen