2. Juni 2025 – ganz normale Montagsübung der Goiserer Feuerwehren. Und es kamen fast 100 Mitglieder alle Goiserer Wehren zusammen um die zweite Pflichtbereichsübung der Marktgemeinde in diesem Jahr zu absolvieren.
Die Feuerwehr St. Agatha bereitete ein sehr interessantes Übungsszenario in einem Betriebsgelände vor. Es galt einen Gebäudebrand zu löschen. Erschwert dadurch, dass in einem Lagergebäude Chemikalien aufgefunden wurden. Die Mitglieder gingen als teilweise unter Körperschutz in mehreren Einsatzabschnitten zum Löscheinsatz vor. Der Hubsteiger leistete wertvolle Dienste bei der Brandbekämpfung von oben, die Wasserversorgung durch zwei Schlauchleitungen von einem fließenden Gewässer sichergestellt, ein Atemschutzsammelpunkt gemeinsam mit dem Atemschutzfahrzeug betrieben und das Ganze mit Hilfe einer Einsatzleitung koordiniert.
In der anschließenden Besprechung in der Zeugstätte St. Agatha betonten die Führungskräfte den reibungslosen Ablauf der Übung und Bürgermeister Leopold Schilcher, der der Übung beiwohnte stellte sich mit einer Jause ein.









