Übung im Hotel Bahnhof

Am Montag, 25. Februar 2002 hatte die Akivmannschaft die Gelegenheit, im Zubau des Hotel Bahnhof im Ortszentrum eine Übung abzuhalten. Angenommen wurde eine Gasexplosion, drei Arbeiter sind vermisst. Gemäß Ausrückeordnung für Brandfälle rückten SLF-A, Leiter, ELF sowie das RLF-A zum Übungsobjekt ab. Dort angekommen meldeten sich die drei Atemschutztrupps bei der im ELF eingerichteten Einsatzleitung, …

Übung im Hotel Bahnhof Weiterlesen »

Kaminbrand auf 900 Meter Seehöhe

Zu einem Kaminbrand im Gasthaus „Hochmuth“ wurden die Feuerwehren Bad Goisern und Ramsau am 18. Jänner 2002 gerufen. Die größte Schwierigkeit bei diesem Einsatz bestand vor allem darin, erst einmal an den Einsatzort auf 900m Seehöhe zu gelangen. Als einziges Feuerwehrfahrzeug erreichte der geländegängige Unimog der FF Bad Goisern, auf dessen Ladefläche sich 6 Mann …

Kaminbrand auf 900 Meter Seehöhe Weiterlesen »

Kaminbrand im Zentrum Goisern

Am Freitag, 11. Jänner 2002 gegen 6 Uhr morgens rückte die FF Bad Goisern mit ELF, RLF und Drehleiter zu einem Kaminbrand gegenüber dem evangelischen Altersheim aus. Von der Drehleiter aus wurde die umliegende Dachfläche gekühlt um ein Ausbreiten des Brandes zu verhindern. In Zusammenarbeit mit dem Rauchfangkehrer wurde der Glutstock im Rauchfang kontrolliert entfernt …

Kaminbrand im Zentrum Goisern Weiterlesen »

Verletzten Rauchfangkehrer von Dach geborgen

Zu einem alles andere als alltäglichen Einsatz wurden Feuerwehr und Rotes Kreuz Bad Goisern am 19. November 2001 gerufen. Ein Rauchfangkehrer war bei seiner Arbeit auf einem Dach ausgerutscht und zog sich dabei eine Verletzung an seiner Schulter zu. Der Hausbesitzer stieg zu dem hilflosen Verletzten aufs Dach und sicherte diesen bis zum Eintreffen der …

Verletzten Rauchfangkehrer von Dach geborgen Weiterlesen »

Gefährlicher Holzhüttenbrand im Goiserer Ortszentrum

Am Dienstag, 6. November 2001 brach kurz vor Mitternacht in einer mitten im Ortszentrum von Bad Goisern befindlichen Holzhütte aus bislang ungeklärter Ursache ein Brand aus, welcher in weiterer Folge auch auf einen zweiten benachbarten Holzschuppen übergriff. Die Feuerwehr Bad Goisern wurde über Notruf von einem Nachbarn alarmiert und rückte wenige Minuten später mit den …

Gefährlicher Holzhüttenbrand im Goiserer Ortszentrum Weiterlesen »

Suchaktion nach vermißter Person

Eine großangelegte Suchaktion nach einem Pensionisten beschäftigte am Vormittag des 13. Oktober 2001 die Freiwilligen Feuerwehren des Pflichtbereiches Goisern. Insgesamt 41 Feuerwehrmänner sowie Rettungshunde, Bergrettungsmänner und Beamte des Gendarmeriepostens Bad Goisern suchten im teils unwegsamen Gelände im Bereich zwischen Herndlersberg und Halleralm seit 09:30 Uhr nach dem seit dem Vortag Abgängigen. Einem Hinweis zufolge wurde …

Suchaktion nach vermißter Person Weiterlesen »

Mit Reifenschaden auf die Gegenfahrbahn

Samstag, 6. Oktober 2001, 07:14 Uhr. Einsatzalarm für die Feuerwehr Bad Goisern zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B 145 in der Ortschaft Anzenau. Eine Fahrzeuglenkerin war aus Bad Ischl kommend mit ihrem Fahrzeug am Ende einer Linkskurve auf die Gegenfahrbahn geraten und dort gegen die Leitplanke geprallt. Schon in Bad Ischl war die …

Mit Reifenschaden auf die Gegenfahrbahn Weiterlesen »

Vier Verletzte bei Verkehrsunfall

Gleich mehrere Verletzte forderte der Zusammenprall zweier PKW auf der „Aberlkreuzung“ in Bad Goisern, als ein Lenker mit seinem Fahrzeug aus Steeg kommend nach links Richtung Goisern in die Hauptstraße einbiegen wollte. Dabei kam es zur Kollision mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Während das Rote Kreuz die Versorgung der Verletzten vornahm, wurde die Feuerwehr Bad Goisern …

Vier Verletzte bei Verkehrsunfall Weiterlesen »

Überschlag mit PKW

Am 26. September 2001 wurden die Feuerwehren Bad Goisern und St. Agatha vom Roten Kreuz zu einem Verkehrsunfall auf der Paß-Gschütt-Bundesstraße B 166 zwischen Steeg und Gosaumühle alarmiert. Eine 18-jährige Fahrzeuglenkerin war aus bislang ungeklärter Ursache auf einem geraden Straßenstück rechts von der Fahrbahn abgekommen und gegen die dortige Böschung geprallt. Durch die Wucht des …

Überschlag mit PKW Weiterlesen »

Scroll to Top