Türöffnung & Brandverdacht

Gleich zu zwei Einsätzen wurde die FF Bad Goisern am 11. März 2025 gerufen: Ziemlich rasch konnte am Vormittag eine Türöffnung in einem Mehrparteienhaus abgehandelt werden – und schon am Nachmittag langte der nächste Alarm ein. Ein aufmerksamer Ortsbewohner hatte eine stärkere Rauchentwicklung im Goiserer Weißenbachtal ausgemacht, folglich wurden die Feuerwehren Weißenbach und Bad Goisern […]

Türöffnung & Brandverdacht Weiterlesen »

Gelungene Faschingsveranstaltungen

Zwei ausverkaufte Faschingssitzungen mit einem abwechslungsreichen Programm sowie ein kunterbunter Faschingsumzug durchs Ortszentrum mit vielen Zuschauern – darüber durften sich nicht nur die vielen Besucher, sondern auch die FF Bad Goisern als Veranstalter freuen. Unter der Mitwirkung zahlreicher Vereine und Gruppen gab´s nicht nur viel zu schmunzeln, sondern auch die Lachmuskeln wurden oft gehörig strapaziert. Seitens der

Gelungene Faschingsveranstaltungen Weiterlesen »

Einsatz zu Brandmeldealarm

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage musste die FF Bad Goisern in den Abendstunden des 1. März 2025 ausrücken: Bereits wenige Minuten nach dem Alarm rückten die Kräfte mit dem Kommando- und einem Tanklöschfahrzeug sowie dem Hubsteiger zur angegebenen Einsatzadresse – einem Apartmenthotel im Ortszentrum aus. Bei der Erkundung in den betroffenen Räumlichkeiten konnte gottlob rasch Entwarnung

Einsatz zu Brandmeldealarm Weiterlesen »

FF Bad Goisern: Einsätze stark angestiegen

Ein sehr bewegtes Jahr mit größeren Bränden, umfassenden Ausbildungen und so vielen Einsätzen wie schon lange nicht mehr resümierte die FF Bad Goisern im Rahmen ihrer kürzlichen Jahresvollversammlung: Zu insgesamt 238 Einsätzen (25 Brand- und 213 technischen Einsätzen) wurde die Feuerwehr gerufen, mit einer Vielzahl an Einsatzarten: Mitten im Ortszentrum stand zu Jahresbeginn ein Wohnhaus

FF Bad Goisern: Einsätze stark angestiegen Weiterlesen »

Erste-Hilfe, Atemschutznotfall & mehr….

Wie leiste ich Erste Hilfe, wie kann ich jemanden wiederbeleben, was mache ich bei einem Atemschutz-Notfall, wie bringe ich einen LKW-Fahrer aus seiner Kabine, und, und, und…..? All diese Themen und vieles mehr stand in den letzten Übungsterminen im Jänner und Februar 2025 bei der FF Bad Goisern am Programm. Unser Bezirks-Feuerwehrarzt Dr. Lothar Berkenhoff

Erste-Hilfe, Atemschutznotfall & mehr…. Weiterlesen »

Brandausbreitung gerade noch verhindert

Der frühen Brandentdeckung und dem Setzen erster Löschmaßnahmen ist es wohl zu verdanken, dass sich ein Brand in Bad Goisern nicht weiter ausbreiten konnte. In einem hölzernen Clublokal in der Ortschaft Weißenbach war es am 1. Februar 2025 in einer Zwischenwand zu einem Schwelbrand gekommen. Dieser wurde gerade noch rechtzeitig von Clubmitgliedern entdeckt, welche auch

Brandausbreitung gerade noch verhindert Weiterlesen »

Drill-X Bohrlöschgerät im Praxiseinsatz

Unter realen Einsatzbedingungen konnte die FF Bad Goisern kürzlich mit dem Bohrlöschgerät „Drill-X“ üben: Auf Einladung der FF Bad Ischl hatten auch unsere Kräfte die seltene Gelegenheit, an einem Abbruchobjekt im Ischler Stadtgebiet mit dem Löschbohrer praktische Erfahrungen zu sammeln. Die beiden Wehren wurden ja Ende 2024 jeweils mit einem solchen Bohrlöschgerät seitens des OÖ-Landes-Feuerwehrverbands

Drill-X Bohrlöschgerät im Praxiseinsatz Weiterlesen »

Nach oben scrollen