Segelboot gekentert – Personen gerettet

Zwei Segler konnten aus dem kalten Hallstättersee gerettet werden, nachdem ihr Boot gekentert war. Am Nachmittag des Pfingstsonntag, 28. Mai 2023, war ein mit zwei Personen besetztes Segelboot am Hallstättersee unterwegs, als plötzlich heftige Windböen einsetzten und das Boot zum Kentern brachten. Die beiden Segler stürzten daraufhin in den nur 10°C kalten Hallstättersee. Ein Augenzeuge …

Segelboot gekentert – Personen gerettet Weiterlesen »

Brandmeldealarm & Wasserschaden

Gleich zu zwei Einsätzen musste die FF Bad Goisern am Vormittag des 27. Mai 2023 ausrücken: Die erste Alarmierung galt der Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem Apartmenthotel im Goiserer Ortszentrum. Der Anfahrtsweg dorthin war den Einsatzkräften mehr als vertraut – denn genau an dieser Adresse befand sich bis vor einigen Jahren noch das frühere Feuerwehrhaus …

Brandmeldealarm & Wasserschaden Weiterlesen »

Sicherungsarbeiten bei Maibaum

Am 20. Mai 2023 rückte die FF Bad Goisern in die Ortschaft Ramsau nach einem Sturmschaden zu einem besonderen Einsatz aus. Der Wind knickte den Wipfel eines Maibaum. Um die Gefahr zu beseitigen, kam der Hubsteiger der Feuerwehr zum Einsatz: die Feuerwehrmänner entfernten den gefährlichen Wipfel und diverse Dekorationen.

Gemeinsame Atemschutz-Ausbildung absolviert

Gleich 12 neue Atemschutzträger von drei Feuerwehren konnten durch eine gemeinsame Ausbildung gewonnen werden: Um Synergien zu nutzen und das nötige Wissen für neue Atemschutzträger bestmöglich zu vermitteln, haben sich kürzlich die Feuerwehren Bad Goisern, St.Agatha und Gosau für die Atemschutz-Grundausbildung zusammengeschlossen. Mehrere Ausbildungseinheiten in Theorie und Praxis waren notwendig, um die vorgesehenen Lehrninhalte zu …

Gemeinsame Atemschutz-Ausbildung absolviert Weiterlesen »

Kinder-Floriani-Feier bei der FF Bad Goisern

Während landauf-landab die Floriani-Feierlichkeiten zu Ehren des Feuerwehr-Schutzpatrons abgehalten wurden, rückten bei der FF Bad Goisern am 6. Mai 2023 die kleinen, feuerwehrbegeisterten Sprösslinge ganz in den Mittelpunkt: Mal einen Nachmittag „Feuerwehrluft schnuppern“ und spielerisch all das ausprobieren, was die großen Vorbilder bei der Feuerwehr so machen. Das Hissen der Fahne eröffnete das Programm, das …

Kinder-Floriani-Feier bei der FF Bad Goisern Weiterlesen »

Alarmstufe 2 bei Brand in Gosau

Zu einem Brandeinsatz in die Nachbargemeinde Gosau wurde am Nachmittag des 30. April 2023 die FF Bad Goisern mitsamt weiteren Feuerwehren der Alarmstufe 2 alarmiert: Bei einem Wohnhaus war eine am Dach montierte Photovoltaik-Anlage in Brand geraten, die Flammen hatten bereits auf die hölzerne Dachkonstruktion übergegriffen. Seitens der ersteintreffenden Kräfte der FF Gosau konnte der …

Alarmstufe 2 bei Brand in Gosau Weiterlesen »

Frühjahrsputz im Feuerwehrhaus

Mit Putzlappen, Staubsaugern, Fensterreinigern und Wischmops ausgerüstet haben wir am 28. und 29. April 2023 unser Feuerwehrhaus einer Grundreinigung unterzogen. Die Fahrzeughalle und sämtliche Räumlichkeiten sind nun nach der tatkräftigen Zusammenarbeit unserer Feuerwehrmitglieder und gut 140 Arbeitsstunden wieder „blitzeblank“ sauber.

Gemeinsam Sicher Feuerwehr

Am Freitag den 28. April 2023 besuchte die 4. Klasse der Volksschule Bad Goisern im Rahmen des Projekts Gemeinsam.Sicher-Feuerwehr die FF Bad Goisern. Wenn die Feuerwehr besucht wird, darf natürlich eine Anprobe der Einsatzkleidung nicht fehlen. Ein Mitglied der Feuerwehrjugend erläuterte natürlich auch deren Bekleidung. Mit der Durchführung verschiedener Brand-Versuche zum Verbrennungsdreieck wurde das Kapitel …

Gemeinsam Sicher Feuerwehr Weiterlesen »

Jugend: Wasserversorgung der TLFs

Am 27. April 2023 übte die Jugend der FF Bad Goisern die Wasserversorgung der Tanklöschfahrzeuge. Ausgehend von der Tragkraftspritze, die von der Traun Wasser ansaugte, bauten die Jungfeuerwehrmitglieder eine Zubringerleitung zu den beiden Tanklöschfahrzeugen der Feuerwehr auf, von denen nicht nur ein Löschangriff mit C-Rohren in ein Feld vorgetragen werden konnte, sondern auch mit ausreichend …

Jugend: Wasserversorgung der TLFs Weiterlesen »

Scroll to Top