Kindergarten – Schule – Feuerwehr

Kinder bei der Feuerwehr Bad Goisern: laufend besuchen in den vergangenen Wochen Kids der Goiserer Kindergärten, der Volksschule und des Horts die Einsatzorganisation um einen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr zu gewinnen. Auch überregional ist die FF Bad Goisern engagiert. Es ist mittlerweile ein jährlicher Fixpunkt für die Schülerinnen der 4. Klassen der Bildungsanstalt […]

Kindergarten – Schule – Feuerwehr Weiterlesen »

PKW-Kollision in Bad Goisern

Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden wurden die Einsatzkräfte am Nachmittag des 16. Juni 2025 in Bad Goisern alarmiert: Zwei Fahrzeuge waren auf der B 145 nahe der Stambachbrücke durch eine Streif-Kollision zusammengeprallt, wodurch ein Unfallfahrzeug im Straßengraben zum Stillstand gekommen war. Verletzte Insassen mussten vom Rettungsdienst erstversorgt und folglich ins Krankenhaus gefahren werden, die Unfallaufnahme

PKW-Kollision in Bad Goisern Weiterlesen »

Patient mit Hubsteiger transportiert

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurden die Feuerwehren Weißenbach und Bad Goisern in den Nachtstunden des 11. Juni 2025 alarmiert: Mit einer akuten Erkrankung musste ein Patient nicht nur rasch, sondern auch möglichst schonend ins Krankenhaus gebracht werden. Vom Notarzt und Rettungsdienst soweit stabilisiert, war jedoch ein Verbringen über das enge Stiegenhaus nicht möglich. Deshalb wurde

Patient mit Hubsteiger transportiert Weiterlesen »

FF Bad Goisern für Brandeinsätze gerüstet

Gleich vier Gruppen der FF Bad Goisern traten zur sehr praxisorientierten Form der Ausbildungsprüfung, dem Branddienst-Leistungsabzeichen an. Ausgehend von einem Tanklöschfahrzeug galt es, realistische Einsatzszenarien (Heckenbrand, Zimmerbrand oder einen Flüssigkeitsbrand) möglichst fehlerfrei und in einem vorgegebenen Zeitfenster abzuarbeiten. Weiters mussten die Feuerwehrmänner die Lagerorte der mitgeführten Geräte im Einsatzfahrzeug bei geschlossenen Türen – also gleichsam

FF Bad Goisern für Brandeinsätze gerüstet Weiterlesen »

Pflichtbereichsübung in St. Agatha

2. Juni 2025 – ganz normale Montagsübung der Goiserer Feuerwehren. Und es kamen fast 100 Mitglieder alle Goiserer Wehren zusammen um die zweite Pflichtbereichsübung der Marktgemeinde in diesem Jahr zu absolvieren. Die Feuerwehr St. Agatha bereitete ein sehr interessantes Übungsszenario in einem Betriebsgelände vor. Es galt einen Gebäudebrand zu löschen. Erschwert dadurch, dass in einem

Pflichtbereichsübung in St. Agatha Weiterlesen »

Patiententransport mit Hubsteiger

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes stand die FF Bad Goisern am 2. Juni 2025 mit dem Hubsteiger im Einsatz: Ein Patient musste aufgrund einer Akuterkrankung möglichst schonend vom Obergeschoß eines Wohnhauses im Ortszentrum zum Rettungsfahrzeug verbracht werden. Da nur ein liegender Transport möglich war, wurde seitens des Notarzt-Teams die FF Bad Goisern mit dem Hubrettungsfahrzeug zu

Patiententransport mit Hubsteiger Weiterlesen »

Große Waldbrandübung am Feuerkogel

Die Waldbrandbekämpfung im alpinen Gelände forderte am 31. Mai 2025 rund 230 Einsatzkräfte im Rahmen einer großangelegten FKAT-Übung des Bezirkes Gmunden. Angenommen wurde ein größerer Brand von Latschenfeldern nahe der Feuerkogel-Bergstation, zu dem zuerst die Feuerwehrkräfte aus dem Pflichtbereich Ebensee alarmiert worden waren. In weitere Folge kamen der Waldbrandstützpunkt St. Agatha, insgesamt drei Pumpenzüge von

Große Waldbrandübung am Feuerkogel Weiterlesen »

FF Bad Goisern bei Bundesheer-Angelobung

Am 23. Mai 2025 wurde der Goiserer Marktplatz zum Schauplatz eines äußerst seltenen Ereignisses in unserer Gemeinde: Im Zuge einer feierlichen Angelobung wurde zum Abschluss ihrer Basisausbildung eine große Anzahl von Rekruten des Bundesheeres für ihren Dienst angelobt. Nicht nur dass unser Kommandant als Gast auf der Ehrentribüne Platz nehmen durfte, so durfte auch unsere

FF Bad Goisern bei Bundesheer-Angelobung Weiterlesen »

Nach oben scrollen