Ausbildung

Mehr Sicherheit bei Kran-Einsätzen

Seit Mai 2004 steht der FF Bad Goisern ein neuer, leistungsfähiger Ladekran für verschiedenste Einsatzzwecke zur Verfügung. Da neben dem richtigen Umgang mit dem Kran verstärkt auf die praktische Umsetzung und Einhaltung von Sicherheitsvorschriften geachtet werden muss, haben kürzlich 26 Kameraden der FF Bad Goisern auf diesem Gebiet eine Zusatzausbildung absolviert. Während zwei Wochenenden haben […]

Mehr Sicherheit bei Kran-Einsätzen Weiterlesen »

Technischer Dienst

Am Dienstag 2. November 2004 – wegen des Feiertags findet die Übung immer am nachfolgenden Tag statt – stand in der Feuerwehrübung Technischer Dienst am Programm. Zahlreiche Wartungsarbeiten, die Vorbereitung und Versorgung der Gerätschaften für den Winterdienst sowie Arbeiten am Zubau des KHD-Lagers standen am Programm. Überdies präsentierte eine Firma ein Universalschneidegerät, welches praktisch erprobt

Technischer Dienst Weiterlesen »

Übung im Hanuschhof

Am 19. Oktober 2004 führte die FF Bad Goisern in der Kuranstalt Hanuschhof eine Übung durch. Einerseits sollte sich die Mannschaft wieder einmal mit diesem Gebäude vertraut machen, andererseits wurden intensiv die Gerätschaften wie die TLF´s, die Drehleiter und die Atemschutzgeräte beübt. Mehrere Personen wurden von Atemschutztrupps aus dem Kellerbereich und über die Drehleiter vom

Übung im Hanuschhof Weiterlesen »

Brandschutzübung in der Kieninger Seehalle

Am 6. September 2004 übte die FF Bad Goisern in der sogenannten Seehalle der Baufirma Kieninger in der Ortschaft Steeg. In der modernest ausgestatteten Zimmerei der Firma Kieninger „brannte“ ein Stapler, mehrere Personen waren „vermisst“. Mit zwei Atemschutztrupps wurden die „vermissten“ Arbeiter – in bewährter Weise von der Jugendgruppe gestellt – gerettet und der Brand

Brandschutzübung in der Kieninger Seehalle Weiterlesen »

Bootsübung am Hallstättersee

Am 9. August 2004 stand in der Aktivübung Bootsausbildung am Hallstättersee am Programm. Die Funktionsfähigkeit des A-Bootes der FF Bad Goisern – welches in den Sommermonaten in einer Bootshütte am Hallstättersee stationiert ist – und des kleinen Arbeitsbootes, welches mit LAST Bad Goisern aus dem Zeughaus antransportiert wurde, wurde überprüft. Des Weiteren frischten die Bootsführer

Bootsübung am Hallstättersee Weiterlesen »

Gemeinsame Übung der Goiserer Feuerwehren

Bereits zum zweiten Mal waren die Feuerwehren von Bad Goisern am Abend des 7. Juni 2004 im Rahmen einer Gemeinschaftsübung vereint. Übungsobjekt war diesmal das Hotel Dachstein in der Ortschaft Unterjoch. Alarmiert wurden die Feuerwehren kurz nach 19.00 Uhr mit der Übungsannahme „Brand im Hotel Dachstein, vordringlichster Einsatzauftrag Personenrettung“. Und wie sich wenig später zeigte,

Gemeinsame Übung der Goiserer Feuerwehren Weiterlesen »

Ausbildung fürs Gelände

Einsätze in der Vergangenheit haben es oft schon bewiesen, wie wichtig es ist, dass Feuerwehrleute Grundkenntnisse in Abseil- und Sicherungstechniken besitzen. Denn das Löschen von Waldbränden im felsigen Gelände oder Hilfeleistungen an steilen Gräben können ohne entsprechende Eigensicherung schnell zu einem gefährlichen Unterfangen werden. Um genau für solche Situationen vorbereitet zu sein, wurden am Samstag,

Ausbildung fürs Gelände Weiterlesen »

Nach oben scrollen